



Sachsen 2024
HPR 07
Im Sommer 2024 wurde dieses Objekt fertiggestellt, welches sich durch die Fügung verschiedener Kuben mit Vor- und Rücksprüngen auszeichnet. Daraus entstehen bereits vor dem Betreten des Objekts Räume, die zum Einen funktional sind und zum anderen einen Übergang von Außen nach Innen schaffen. Die Kubaturen resultieren aus den unterschiedlichen Nutzungen, welche das Gebäude bereitstellt. Neben dem Wohnbereich wurde eine Einliegerwohnung, eine Doppelgarage und sämtliche Nebenflächen im Volumen integriert, da bewusst auf einen Keller verzichtet wurde. Die Fassadengestaltung unterstützt die Verschneidung der einzelnen Volumen. Die im Erdgeschoss baulich getrennten Bereiche werden durch den darüberliegenden Gebäudeteil mit seiner Holzverschalung verbunden, ohne dass die Volumen trotz Verschneidung optisch ineinander verschmelzen.